Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildungsgymnastik Juli bis September 2025 (2.7.2025 - 3.9.2025)

2.7.2025 - 3.9.2025

An diesem Rückbildungskurs können Frauen ab ca. 6 Wochen nach der Geburt teilnehmen. 
Dieser Kurs richtet sich aber auch an Frauen, die bereits einen Rückbildungskurs abgeschlossen haben und noch mehr für sich und ihren Körper tun wollen.

DER KURS WIRD KOMPLETT VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.

Bitte bringen Sie folgendes mit zum Kurs: großes Handtuch, Stoppersocken, etwas zu trinken

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Schröders

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 2.7.2025 10:15 - 11:15
  • 9.7.2025 10:15 - 11:15
  • 16.7.2025 10:15 - 11:15
  • 23.7.2025 10:15 - 11:15
  • 30.7.2025 10:15 - 11:15
  • 6.8.2025 10:15 - 11:15
  • 13.8.2025 10:15 - 11:15
  • 20.8.2025 10:15 - 11:15
  • 27.8.2025 10:15 - 11:15
  • 3.9.2025 10:15 - 11:15

"Friday Fit" Juli-Aug 2025 (4.7.2025 - 15.8.2025)

4.7.2025 - 15.8.2025

Beim Kurs "Friday Fit" variiert der Kursinhalt, sowie der Schwerpunkt von Woche zu Woche, angepasst an die teilnehmenden Frauen.
Fokussiert wird hier ein gesundheitsorientiertes Training zur Kräftigung der Muskulatur, Förderung des Herz-/ Kreislaufsystems und Stabilisierung des Faziengewebes, sowie ein kraftvoller Beckenboden.
Angelehnt an bekannte Formate wie Yogilates, Stretching, Ganzkörpertraining, Rückenfit und Sweet Class.
Der Kurs richtet sich sowohl an Schwangere, als auch an alle Frauen, die ihrem Körper zum Wochenende etwas Gutes tun wollen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 4.7.2025 09:00 - 10:00
  • 11.7.2025 09:00 - 10:00
  • 18.7.2025 09:00 - 10:00
  • 25.7.2025 09:00 - 10:00
  • 1.8.2025 09:00 - 10:00
  • 8.8.2025 09:00 - 10:00
  • 15.8.2025 09:00 - 10:00

Yogilates Juli/Sept. 2025 (30.7.2025 - 10.9.2025)

30.7.2025 - 10.9.2025

Der weibliche Körper vollbringt während der Schwangerschaft Höchstleistungen.

In unserem "Babybauch Workout" Kurs unterstützen wir ihn dabei.
Sie erwartet ein sanftes, effektives Ganzkörpertraining, mit dem Fokus auf eine gute Haltung und stabilie Rückenmuskulatur. Außerdem kräftigen wir ihr Fasziengewebe und den Beckenboden. Zudem trainieren wir das Herz-Kreislaufsystem und bereiten Sie auf die Geburt vor.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Training aus den Bereichen, Yoga und Pilates, Dance und Cardio, sowie dem Functional Fitness.
Die Stunden sind so gestaltet, dass sie für jedes Fitnesslevel geeignet sind. Jede Woche erwartet Sie eine neue aufregende Kurseinheit.

DER KURS WIRD ALS GEBURTSVORBEREITENDE MAßNAHME (14 Stunden) VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.
Bitte schicken Sie uns deshalb eine separate Email (info@hebammenpraxis-ella.de) mit folgenden Daten:
> Vor - und Nachname
> Adesse
> Handynummer
> Geburtsdatum
> Entbindungstermin oder Geburtsdatum des Kindes
> Krankenkassen ID und Versichertennummer

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 30.7.2025 18:30 - 19:30
  • 6.8.2025 18:30 - 19:30
  • 13.8.2025 18:30 - 19:30
  • 20.8.2025 18:30 - 19:30
  • 27.8.2025 18:30 - 19:30
  • 3.9.2025 18:30 - 19:30
  • 10.9.2025 18:30 - 19:30

Rückbildungsgymnastik August bis Oktober 2025 (6.8.2025 - 8.10.2025)

6.8.2025 - 8.10.2025

An diesem Rückbildungskurs können Frauen ab ca. 6 Wochen nach der Geburt teilnehmen. 
Dieser Kurs richtet sich aber auch an Frauen, die bereits einen Rückbildungskurs abgeschlossen haben und noch mehr für sich und ihren Körper tun wollen.

DER KURS WIRD KOMPLETT VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.

Bitte bringen Sie folgendes mit zum Kurs: großes Handtuch, Stoppersocken, etwas zu trinken

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Schröders

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 6.8.2025 09:00 - 10:00
  • 13.8.2025 09:00 - 10:00
  • 20.8.2025 09:00 - 10:00
  • 27.8.2025 09:00 - 10:00
  • 3.9.2025 09:00 - 10:00
  • 10.9.2025 09:00 - 10:00
  • 17.9.2025 09:00 - 10:00
  • 24.9.2025 09:00 - 10:00
  • 1.10.2025 09:00 - 10:00
  • 8.10.2025 09:00 - 10:00

"Friday Fit" Aug./Okt. 2025 (22.8.2025 - 10.10.2025)

22.8.2025 - 10.10.2025

Beim Kurs "Friday Fit" variiert der Kursinhalt, sowie der Schwerpunkt von Woche zu Woche, angepasst an die teilnehmenden Frauen.
Fokussiert wird hier ein gesundheitsorientiertes Training zur Kräftigung der Muskulatur, Förderung des Herz-/ Kreislaufsystems und Stabilisierung des Faziengewebes, sowie ein kraftvoller Beckenboden.
Angelehnt an bekannte Formate wie Yogilates, Stretching, Ganzkörpertraining, Rückenfit und Sweet Class.
Der Kurs richtet sich sowohl an Schwangere, als auch an alle Frauen, die ihrem Körper zum Wochenende etwas Gutes tun wollen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 22.8.2025 09:00 - 10:00
  • 29.8.2025 09:00 - 10:00
  • 5.9.2025 09:00 - 10:00
  • 12.9.2025 09:00 - 10:00
  • 19.9.2025 09:00 - 10:00
  • 26.9.2025 09:00 - 10:00
  • 10.10.2025 09:00 - 10:00

Babymassage Aug./Sept. 2025 (26.8.2025 - 30.9.2025)

26.8.2025 - 30.9.2025

Babys brauchen nicht nur Nahrung, Wärme und Schlaf, um gesund aufzuwachsen. Sie benötigen ebenso emotionale Wärme sowie körperlichen Kontakt über Berührungen. Unmengen an Streicheleinheiten erfährt das Kind bei der indischen Babymassage nach Frédérick Leboyer.
Kinder mögen es, massiert zu werden. Ob Baby, Kleinkind oder Schulkind. Zum einen genießen sie die Aufmerksamkeit, die ihnen in diesen Minuten geschenkt wird, zum anderen die Berührung. Zwei triftige Gründe, seine Kinder ab und zu oder vielleicht sogar regelmäßig zu massieren.
Babys genießen diese Art der Zuwendung ganz besonders. Sie lieben es, nackt auf einer Decke im warmen Zimmer zu liegen, mit einem duftenden Öl eingerieben und sanft massiert zu werden. So fühlen sie sich geborgen und umsorgt. Das ist für Babys enorm wichtig; denn ihr Bedürfnis nach intensivem Kontakt zu den Eltern ist genauso stark wie das Bedürfnis zu essen, zu trinken und zu schlafen. Ein sattes, ausgeschlafenes Kind ist noch lange kein glückliches Kind. Es muss auch über Berührungen „genährt“ werden. Die traditionelle indische Babymassage befriedigt dieses Grundbedürfnis.
Sie trägt außerdem ganz entscheidend zur Entwicklung des Empfindungsvermögens der Kinder bei, hilft aber auch gegen Blähungen und Unruhe. Sie wirkt anregend oder beruhigend.
In der letzten Kursstunde erfahren Sie von der Öcotrophologin Anke Piepers, woran Sie erkennen, dass ihr Kind bereit ist für die Beikost, welche Lebensmittel wann eingeführt werden und wie Sie selbst abwechslungsreiche Babymahlzeiten zubereiten.
Trends wie „Baby-led weaning” werden vorgestellt, ebenso erfahren Sie welche Lebensmittel noch tabu sind, wie das Allergierisiko reduziert werden kann und wie der Übergang zur Familienkost gelingt. Die frühe Förderung eines gesunden und genussvollen Essverhaltens steht dabei im Mittelpunkt.

Bitte bringen sie eine Wickelunterlage, ein kaltgepresstes Öl und ein Badetuch mit

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kursleitung: Katrin Schröders

Ausgebucht

Termine:

  • 26.8.2025 09:30 - 10:30
  • 2.9.2025 09:30 - 10:30
  • 9.9.2025 09:30 - 10:30
  • 16.9.2025 09:30 - 10:30
  • 23.9.2025 09:30 - 10:30
  • 30.9.2025 09:30 - 11:30 Beikost Termin

Geburtsvorbereitung August 2025 (29.8.2025 - 30.8.2025)

29.8.2025 - 30.8.2025

An einem Wochenende (Freitags 18:00 - 22:00 Uhr und Samstags 09.00 – 15:00 Uhr), informiert Sie Hebamme Katrin Schröders über alle wichtigen Themen eines Geburtsvorbereitungskurses. Sie startet am Freitag mit der Schwangerschaft und der Geburt, sowie einer Kreißsaalführung im Krankenhaus Heinsberg. Am Samstag rundet sie mit den Themen Wochenbett, Stillen/Flaschennahrung und Säuglingspflege den Kurs ab. In einer entspannten, ruhigen Atmosphäre bereitet die erfahrene Hebamme Sie auf all das vor, was Sie eventuell unter Geburt oder in der Zeit danach erwarten wird. Der Kurs besteht maximal aus 7 Paaren. Somit ist innerhalb dieser kleinen Gruppe genug Zeit für Fragen und Anregungen.
Bitte wählen Sie Ihren Geburtsvorbereitungskurs passend zu Ihrem Entbindungstermin. Der Kurs sollte ca. 2 Monate vor Ihrem errechneten Termin besucht werden!

Mitzubringen sind:
> Mutterpass
> bequeme Kleidung und warme Socken
> bei kühleren Temperaturen eine Decke
> Stift und Block für Notizen
> Getränke und Snacks

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Ausgebucht

Termine:

  • 29.8.2025 18:00 - 22:00
  • 30.8.2025 09:00 - 15:00

Aqua Fitness Sep./Okt. 2025 (2.9.2025 - 7.10.2025)

2.9.2025 - 7.10.2025

Aqua-Fitness in der Schwangerschaft und als Rückbildung nach der Geburt ist eine Maßnahme zur Gesundheitsförderung von Mutter und Kind sowie ein geburtsvorbereitendes und rückbildendes Training im Wasser. Über ein dosiertes Ausdauertraining in Form von Aquajogging, gezielter Wassergymnastik und Wasser-Shiatsu werden die Gesundheit und das Wohlempfinden unterstützt.
Ein regelmäßiges, auf die Veränderungen des Körpers abgestimmtes Training kann die Leistungsfähigkeit der  Frau im Alltags- und Berufsleben erhalten; es bietet zudem eine hervorragende Vorbereitung auf die anstehende Geburt sowie die Zeit danach.
Beschwerden wie z.B. Kreuz- und Rückenschmerzen, Symphysenprobleme, Ischialgieformen, Varizen, Venen-Lymph-Stau, Inkontinenz etc. werden gelindert oder es wird ihnen vorgebeugt. Außerdem ist Körperarbeit ein Teilbereich der Geburtsvorbereitung, aber vor allem wichtig für die Rückbildung aller Muskelgruppen.
Die Bewegungsaktivitäten der Mutter unterstützen aber auch die Entwicklung und Gesundheit des Ungeborenen. Vor allem rhythmische Bewegungsreize fördern die Gesamtmotorik, die Koordination und sogar die Sprachentwicklung des Babys. Bereits nach acht Wochen zeigt der Fötus wiederkehrende Bewegungen auf gezielte Reize. Ein Lernen vor der Geburt konnte in wissenschaftlichen Experimenten nachgewiesen werden. Föten sind in der Lage, komplexe Informationen aus den verschiedenen Quellen ihrer Sinnessysteme zu verarbeiten und, mit der Unterstützung anderer, sich selbst und ihre Umgebung zu steuern. Beobachtungen haben ergeben, dass Babys von ihren „bewegungsfreudigen Müttern“ profitieren.
Schwangere dürfen ab der 12. Schwangerschaftswoche bis hin zum errechneten Entbindungstermin diesen Kurs besuchen. Voraussetzung dafür ist ein physiologischer Schwangerschaftsverlauf.
 
DER KURS WIRD AUCH VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
(14 Stunden geburtsvorbereitende Maßnahmen werden von der Krankenkasse pro Schwangerschaft übernommen.)
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.

Der Eintritt im Hallenbad Haaren muss privat gezahlt werden und ist nicht Bestandteil der Kursgebühr.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hallenbad Haaren
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 2.9.2025 16:15 - 17:15
  • 9.9.2025 16:15 - 17:15
  • 16.9.2025 16:15 - 17:15
  • 23.9.2025 16:15 - 17:15
  • 30.9.2025 16:15 - 17:15
  • 7.10.2025 16:15 - 17:15

Rückbildungsgymnastik September bis November 2025 (10.9.2025 - 12.11.2025)

10.9.2025 - 12.11.2025

An diesem Rückbildungskurs können Frauen ab ca. 6 Wochen nach der Geburt teilnehmen. 
Dieser Kurs richtet sich aber auch an Frauen, die bereits einen Rückbildungskurs abgeschlossen haben und noch mehr für sich und ihren Körper tun wollen.

DER KURS WIRD KOMPLETT VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.

Bitte bringen Sie folgendes mit zum Kurs: großes Handtuch, Stoppersocken, etwas zu trinken

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 10.9.2025 10:15 - 11:15
  • 17.9.2025 10:15 - 11:15
  • 24.9.2025 10:15 - 11:15
  • 1.10.2025 10:15 - 11:15
  • 8.10.2025 10:15 - 11:15
  • 15.10.2025 10:15 - 11:15
  • 22.10.2025 10:15 - 11:15
  • 29.10.2025 10:15 - 11:15
  • 5.11.2025 10:15 - 11:15
  • 12.11.2025 10:15 - 11:15

Yogilates Sept./Okt. 2025 (17.9.2025 - 29.10.2025)

17.9.2025 - 29.10.2025

Der weibliche Körper vollbringt während der Schwangerschaft Höchstleistungen.

In unserem "Babybauch Workout" Kurs unterstützen wir ihn dabei.
Sie erwartet ein sanftes, effektives Ganzkörpertraining, mit dem Fokus auf eine gute Haltung und stabilie Rückenmuskulatur. Außerdem kräftigen wir ihr Fasziengewebe und den Beckenboden. Zudem trainieren wir das Herz-Kreislaufsystem und bereiten Sie auf die Geburt vor.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Training aus den Bereichen, Yoga und Pilates, Dance und Cardio, sowie dem Functional Fitness.
Die Stunden sind so gestaltet, dass sie für jedes Fitnesslevel geeignet sind. Jede Woche erwartet Sie eine neue aufregende Kurseinheit.

DER KURS WIRD ALS GEBURTSVORBEREITENDE MAßNAHME (14 Stunden) VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.
Bitte schicken Sie uns deshalb eine separate Email (info@hebammenpraxis-ella.de) mit folgenden Daten:
> Vor - und Nachname
> Adesse
> Handynummer
> Geburtsdatum
> Entbindungstermin oder Geburtsdatum des Kindes
> Krankenkassen ID und Versichertennummer

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 17.9.2025 18:30 - 19:30
  • 24.9.2025 18:30 - 19:30
  • 1.10.2025 18:30 - 19:30
  • 8.10.2025 18:30 - 19:30
  • 15.10.2025 18:30 - 19:30
  • 22.10.2025 18:30 - 19:30
  • 29.10.2025 18:30 - 19:30

Geburtsvorbereitung September 2025 (26.9.2025 - 27.9.2025)

26.9.2025 - 27.9.2025

An einem Wochenende (Freitags 18:00 - 22:00 Uhr und Samstags 09.00 – 15:00 Uhr), informiert Sie Hebamme Katrin Schröders über alle wichtigen Themen eines Geburtsvorbereitungskurses. Sie startet am Freitag mit der Schwangerschaft und der Geburt, sowie einer Kreißsaalführung im Krankenhaus Heinsberg. Am Samstag rundet sie mit den Themen Wochenbett, Stillen/Flaschennahrung und Säuglingspflege den Kurs ab. In einer entspannten, ruhigen Atmosphäre bereitet die erfahrene Hebamme Sie auf all das vor, was Sie eventuell unter Geburt oder in der Zeit danach erwarten wird. Der Kurs besteht maximal aus 7 Paaren. Somit ist innerhalb dieser kleinen Gruppe genug Zeit für Fragen und Anregungen.
Bitte wählen Sie Ihren Geburtsvorbereitungskurs passend zu Ihrem Entbindungstermin. Der Kurs sollte ca. 2 Monate vor Ihrem errechneten Termin besucht werden!

Mitzubringen sind:
> Mutterpass
> bequeme Kleidung und warme Socken
> bei kühleren Temperaturen eine Decke
> Stift und Block für Notizen
> Getränke und Snacks

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 26.9.2025 18:00 - 22:00
  • 27.9.2025 09:00 - 15:00

Rückbildungsgymnastik Oktober bis Dezember 2025 (15.10.2025 - 17.12.2025)

15.10.2025 - 17.12.2025

An diesem Rückbildungskurs können Frauen ab ca. 6 Wochen nach der Geburt teilnehmen. 
Dieser Kurs richtet sich aber auch an Frauen, die bereits einen Rückbildungskurs abgeschlossen haben und noch mehr für sich und ihren Körper tun wollen.

DER KURS WIRD KOMPLETT VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.

Bitte bringen Sie folgendes mit zum Kurs: großes Handtuch, Stoppersocken, etwas zu trinken

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 15.10.2025 09:00 - 10:00
  • 22.10.2025 09:00 - 10:00
  • 29.10.2025 09:00 - 10:00
  • 5.11.2025 09:00 - 10:00
  • 12.11.2025 09:00 - 10:00
  • 19.11.2025 09:00 - 10:00
  • 26.11.2025 09:00 - 10:00
  • 3.12.2025 09:00 - 10:00
  • 10.12.2025 09:00 - 10:00
  • 17.12.2025 09:00 - 10:00

"Friday Fit" Okt./Nov. 2025 (17.10.2025 - 28.11.2025)

17.10.2025 - 28.11.2025

Beim Kurs "Friday Fit" variiert der Kursinhalt, sowie der Schwerpunkt von Woche zu Woche, angepasst an die teilnehmenden Frauen.
Fokussiert wird hier ein gesundheitsorientiertes Training zur Kräftigung der Muskulatur, Förderung des Herz-/ Kreislaufsystems und Stabilisierung des Faziengewebes, sowie ein kraftvoller Beckenboden.
Angelehnt an bekannte Formate wie Yogilates, Stretching, Ganzkörpertraining, Rückenfit und Sweet Class.
Der Kurs richtet sich sowohl an Schwangere, als auch an alle Frauen, die ihrem Körper zum Wochenende etwas Gutes tun wollen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 17.10.2025 09:00 - 10:00
  • 24.10.2025 09:00 - 10:00
  • 31.10.2025 09:00 - 10:00
  • 7.11.2025 09:00 - 10:00
  • 14.11.2025 09:00 - 10:00
  • 21.11.2025 09:00 - 10:00
  • 28.11.2025 09:00 - 10:00

Aqua Fitness Okt./Dez. 2025 (28.10.2025 - 16.12.2025)

28.10.2025 - 16.12.2025

Aqua-Fitness in der Schwangerschaft und als Rückbildung nach der Geburt ist eine Maßnahme zur Gesundheitsförderung von Mutter und Kind sowie ein geburtsvorbereitendes und rückbildendes Training im Wasser. Über ein dosiertes Ausdauertraining in Form von Aquajogging, gezielter Wassergymnastik und Wasser-Shiatsu werden die Gesundheit und das Wohlempfinden unterstützt.
Ein regelmäßiges, auf die Veränderungen des Körpers abgestimmtes Training kann die Leistungsfähigkeit der  Frau im Alltags- und Berufsleben erhalten; es bietet zudem eine hervorragende Vorbereitung auf die anstehende Geburt sowie die Zeit danach.
Beschwerden wie z.B. Kreuz- und Rückenschmerzen, Symphysenprobleme, Ischialgieformen, Varizen, Venen-Lymph-Stau, Inkontinenz etc. werden gelindert oder es wird ihnen vorgebeugt. Außerdem ist Körperarbeit ein Teilbereich der Geburtsvorbereitung, aber vor allem wichtig für die Rückbildung aller Muskelgruppen.
Die Bewegungsaktivitäten der Mutter unterstützen aber auch die Entwicklung und Gesundheit des Ungeborenen. Vor allem rhythmische Bewegungsreize fördern die Gesamtmotorik, die Koordination und sogar die Sprachentwicklung des Babys. Bereits nach acht Wochen zeigt der Fötus wiederkehrende Bewegungen auf gezielte Reize. Ein Lernen vor der Geburt konnte in wissenschaftlichen Experimenten nachgewiesen werden. Föten sind in der Lage, komplexe Informationen aus den verschiedenen Quellen ihrer Sinnessysteme zu verarbeiten und, mit der Unterstützung anderer, sich selbst und ihre Umgebung zu steuern. Beobachtungen haben ergeben, dass Babys von ihren „bewegungsfreudigen Müttern“ profitieren.
Schwangere dürfen ab der 12. Schwangerschaftswoche bis hin zum errechneten Entbindungstermin diesen Kurs besuchen. Voraussetzung dafür ist ein physiologischer Schwangerschaftsverlauf.
 
DER KURS WIRD AUCH VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
(14 Stunden geburtsvorbereitende Maßnahmen werden von der Krankenkasse pro Schwangerschaft übernommen.)
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.

Der Eintritt im Hallenbad Haaren muss privat gezahlt werden und ist nicht Bestandteil der Kursgebühr.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hallenbad Haaren
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 28.10.2025 16:15 - 17:15
  • 4.11.2025 16:15 - 17:15
  • 11.11.2025 16:15 - 17:15
  • 18.11.2025 16:15 - 17:15
  • 25.11.2025 16:15 - 17:15
  • 2.12.2025 16:15 - 17:15
  • 9.12.2025 16:15 - 17:15
  • 16.12.2025 16:15 - 17:15

Babymassage Nov./Dez. 2025 (4.11.2025 - 9.12.2025)

4.11.2025 - 9.12.2025

Babys brauchen nicht nur Nahrung, Wärme und Schlaf, um gesund aufzuwachsen. Sie benötigen ebenso emotionale Wärme sowie körperlichen Kontakt über Berührungen. Unmengen an Streicheleinheiten erfährt das Kind bei der indischen Babymassage nach Frédérick Leboyer.
Kinder mögen es, massiert zu werden. Ob Baby, Kleinkind oder Schulkind. Zum einen genießen sie die Aufmerksamkeit, die ihnen in diesen Minuten geschenkt wird, zum anderen die Berührung. Zwei triftige Gründe, seine Kinder ab und zu oder vielleicht sogar regelmäßig zu massieren.
Babys genießen diese Art der Zuwendung ganz besonders. Sie lieben es, nackt auf einer Decke im warmen Zimmer zu liegen, mit einem duftenden Öl eingerieben und sanft massiert zu werden. So fühlen sie sich geborgen und umsorgt. Das ist für Babys enorm wichtig; denn ihr Bedürfnis nach intensivem Kontakt zu den Eltern ist genauso stark wie das Bedürfnis zu essen, zu trinken und zu schlafen. Ein sattes, ausgeschlafenes Kind ist noch lange kein glückliches Kind. Es muss auch über Berührungen „genährt“ werden. Die traditionelle indische Babymassage befriedigt dieses Grundbedürfnis.
Sie trägt außerdem ganz entscheidend zur Entwicklung des Empfindungsvermögens der Kinder bei, hilft aber auch gegen Blähungen und Unruhe. Sie wirkt anregend oder beruhigend.
In der letzten Kursstunde erfahren Sie von der Öcotrophologin Anke Piepers, woran Sie erkennen, dass ihr Kind bereit ist für die Beikost, welche Lebensmittel wann eingeführt werden und wie Sie selbst abwechslungsreiche Babymahlzeiten zubereiten.
Trends wie „Baby-led weaning” werden vorgestellt, ebenso erfahren Sie welche Lebensmittel noch tabu sind, wie das Allergierisiko reduziert werden kann und wie der Übergang zur Familienkost gelingt. Die frühe Förderung eines gesunden und genussvollen Essverhaltens steht dabei im Mittelpunkt.

Bitte bringen sie eine Wickelunterlage, ein kaltgepresstes Öl und ein Badetuch mit

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 4.11.2025 09:30 - 10:30
  • 11.11.2025 09:30 - 10:30
  • 18.11.2025 09:30 - 10:30
  • 25.11.2025 09:30 - 10:30 Beikost Termin
  • 2.12.2025 09:30 - 10:30
  • 9.12.2025 09:30 - 11:30

Yogilates Nov./Dez. 2025 (5.11.2025 - 17.12.2025)

5.11.2025 - 17.12.2025

Der weibliche Körper vollbringt während der Schwangerschaft Höchstleistungen.

In unserem "Babybauch Workout" Kurs unterstützen wir ihn dabei.
Sie erwartet ein sanftes, effektives Ganzkörpertraining, mit dem Fokus auf eine gute Haltung und stabilie Rückenmuskulatur. Außerdem kräftigen wir ihr Fasziengewebe und den Beckenboden. Zudem trainieren wir das Herz-Kreislaufsystem und bereiten Sie auf die Geburt vor.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Training aus den Bereichen, Yoga und Pilates, Dance und Cardio, sowie dem Functional Fitness.
Die Stunden sind so gestaltet, dass sie für jedes Fitnesslevel geeignet sind. Jede Woche erwartet Sie eine neue aufregende Kurseinheit.

DER KURS WIRD ALS GEBURTSVORBEREITENDE MAßNAHME (14 Stunden) VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.
Bitte schicken Sie uns deshalb eine separate Email (info@hebammenpraxis-ella.de) mit folgenden Daten:
> Vor - und Nachname
> Adesse
> Handynummer
> Geburtsdatum
> Entbindungstermin oder Geburtsdatum des Kindes
> Krankenkassen ID und Versichertennummer

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 5.11.2025 18:30 - 19:30
  • 12.11.2025 18:30 - 19:30
  • 19.11.2025 18:30 - 19:30
  • 26.11.2025 18:30 - 19:30
  • 3.12.2025 18:30 - 19:30
  • 10.12.2025 18:30 - 19:30
  • 17.12.2025 18:30 - 19:30

Geburtsvorbereitung November 2025 (7.11.2025 - 8.11.2025)

7.11.2025 - 8.11.2025

An einem Wochenende (Freitags 18:00 - 22:00 Uhr und Samstags 09.00 – 15:00 Uhr), informiert Sie Hebamme Katrin Schröders über alle wichtigen Themen eines Geburtsvorbereitungskurses. Sie startet am Freitag mit der Schwangerschaft und der Geburt, sowie einer Kreißsaalführung im Krankenhaus Heinsberg. Am Samstag rundet sie mit den Themen Wochenbett, Stillen/Flaschennahrung und Säuglingspflege den Kurs ab. In einer entspannten, ruhigen Atmosphäre bereitet die erfahrene Hebamme Sie auf all das vor, was Sie eventuell unter Geburt oder in der Zeit danach erwarten wird. Der Kurs besteht maximal aus 7 Paaren. Somit ist innerhalb dieser kleinen Gruppe genug Zeit für Fragen und Anregungen.
Bitte wählen Sie Ihren Geburtsvorbereitungskurs passend zu Ihrem Entbindungstermin. Der Kurs sollte ca. 2 Monate vor Ihrem errechneten Termin besucht werden!

Mitzubringen sind:
> Mutterpass
> bequeme Kleidung und warme Socken
> bei kühleren Temperaturen eine Decke
> Stift und Block für Notizen
> Getränke und Snacks

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 7.11.2025 18:00 - 22:00
  • 8.11.2025 09:00 - 15:00

"Friday Fit" Dez.`25/Jan.`26 (5.12.2025 - 30.1.2026)

5.12.2025 - 30.1.2026

Beim Kurs "Friday Fit" variiert der Kursinhalt, sowie der Schwerpunkt von Woche zu Woche, angepasst an die teilnehmenden Frauen.
Fokussiert wird hier ein gesundheitsorientiertes Training zur Kräftigung der Muskulatur, Förderung des Herz-/ Kreislaufsystems und Stabilisierung des Faziengewebes, sowie ein kraftvoller Beckenboden.
Angelehnt an bekannte Formate wie Yogilates, Stretching, Ganzkörpertraining, Rückenfit und Sweet Class.
Der Kurs richtet sich sowohl an Schwangere, als auch an alle Frauen, die ihrem Körper zum Wochenende etwas Gutes tun wollen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Taktvoll fit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 5.12.2025 09:00 - 10:00
  • 12.12.2025 09:00 - 10:00
  • 19.12.2025 09:00 - 10:00
  • 9.1.2026 09:00 - 10:00
  • 16.1.2026 09:00 - 10:00
  • 23.1.2026 09:00 - 10:00
  • 30.1.2026 09:00 - 10:00

Geburtsvorbereitung Dezember 2025 (12.12.2025 18:00 - 22:00)

12.12.2025 18:00 - 22:00

An einem Wochenende (Freitags 18:00 - 22:00 Uhr und Samstags 09.00 – 15:00 Uhr), informiert Sie Hebamme Katrin Schröders über alle wichtigen Themen eines Geburtsvorbereitungskurses. Sie startet am Freitag mit der Schwangerschaft und der Geburt, sowie einer Kreißsaalführung im Krankenhaus Heinsberg. Am Samstag rundet sie mit den Themen Wochenbett, Stillen/Flaschennahrung und Säuglingspflege den Kurs ab. In einer entspannten, ruhigen Atmosphäre bereitet die erfahrene Hebamme Sie auf all das vor, was Sie eventuell unter Geburt oder in der Zeit danach erwarten wird. Der Kurs besteht maximal aus 7 Paaren. Somit ist innerhalb dieser kleinen Gruppe genug Zeit für Fragen und Anregungen.
Bitte wählen Sie Ihren Geburtsvorbereitungskurs passend zu Ihrem Entbindungstermin. Der Kurs sollte ca. 2 Monate vor Ihrem errechneten Termin besucht werden!

Mitzubringen sind:
> Mutterpass
> bequeme Kleidung und warme Socken
> bei kühleren Temperaturen eine Decke
> Stift und Block für Notizen
> Getränke und Snacks

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Babymassage Jan./Feb. 2026 (13.1.2026 - 24.2.2026)

13.1.2026 - 24.2.2026

Babys brauchen nicht nur Nahrung, Wärme und Schlaf, um gesund aufzuwachsen. Sie benötigen ebenso emotionale Wärme sowie körperlichen Kontakt über Berührungen. Unmengen an Streicheleinheiten erfährt das Kind bei der indischen Babymassage nach Frédérick Leboyer.
Kinder mögen es, massiert zu werden. Ob Baby, Kleinkind oder Schulkind. Zum einen genießen sie die Aufmerksamkeit, die ihnen in diesen Minuten geschenkt wird, zum anderen die Berührung. Zwei triftige Gründe, seine Kinder ab und zu oder vielleicht sogar regelmäßig zu massieren.
Babys genießen diese Art der Zuwendung ganz besonders. Sie lieben es, nackt auf einer Decke im warmen Zimmer zu liegen, mit einem duftenden Öl eingerieben und sanft massiert zu werden. So fühlen sie sich geborgen und umsorgt. Das ist für Babys enorm wichtig; denn ihr Bedürfnis nach intensivem Kontakt zu den Eltern ist genauso stark wie das Bedürfnis zu essen, zu trinken und zu schlafen. Ein sattes, ausgeschlafenes Kind ist noch lange kein glückliches Kind. Es muss auch über Berührungen „genährt“ werden. Die traditionelle indische Babymassage befriedigt dieses Grundbedürfnis.
Sie trägt außerdem ganz entscheidend zur Entwicklung des Empfindungsvermögens der Kinder bei, hilft aber auch gegen Blähungen und Unruhe. Sie wirkt anregend oder beruhigend.
In der letzten Kursstunde erfahren Sie von der Öcotrophologin Anke Piepers, woran Sie erkennen, dass ihr Kind bereit ist für die Beikost, welche Lebensmittel wann eingeführt werden und wie Sie selbst abwechslungsreiche Babymahlzeiten zubereiten.
Trends wie „Baby-led weaning” werden vorgestellt, ebenso erfahren Sie welche Lebensmittel noch tabu sind, wie das Allergierisiko reduziert werden kann und wie der Übergang zur Familienkost gelingt. Die frühe Förderung eines gesunden und genussvollen Essverhaltens steht dabei im Mittelpunkt.

Bitte bringen sie eine Wickelunterlage, ein kaltgepresstes Öl und ein Badetuch mit

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.1.2026 09:30 - 10:30
  • 20.1.2026 09:30 - 10:30
  • 27.1.2026 09:30 - 10:30
  • 3.2.2026 09:30 - 10:30
  • 10.2.2026 09:30 - 10:30
  • 24.2.2026 09:30 - 11:30 Beikost

Aqua Fitness Jan./Feb. 2026 (13.1.2026 16:15 - 17:15)

13.1.2026 16:15 - 17:15

Aqua-Fitness in der Schwangerschaft und als Rückbildung nach der Geburt ist eine Maßnahme zur Gesundheitsförderung von Mutter und Kind sowie ein geburtsvorbereitendes und rückbildendes Training im Wasser. Über ein dosiertes Ausdauertraining in Form von Aquajogging, gezielter Wassergymnastik und Wasser-Shiatsu werden die Gesundheit und das Wohlempfinden unterstützt.
Ein regelmäßiges, auf die Veränderungen des Körpers abgestimmtes Training kann die Leistungsfähigkeit der  Frau im Alltags- und Berufsleben erhalten; es bietet zudem eine hervorragende Vorbereitung auf die anstehende Geburt sowie die Zeit danach.
Beschwerden wie z.B. Kreuz- und Rückenschmerzen, Symphysenprobleme, Ischialgieformen, Varizen, Venen-Lymph-Stau, Inkontinenz etc. werden gelindert oder es wird ihnen vorgebeugt. Außerdem ist Körperarbeit ein Teilbereich der Geburtsvorbereitung, aber vor allem wichtig für die Rückbildung aller Muskelgruppen.
Die Bewegungsaktivitäten der Mutter unterstützen aber auch die Entwicklung und Gesundheit des Ungeborenen. Vor allem rhythmische Bewegungsreize fördern die Gesamtmotorik, die Koordination und sogar die Sprachentwicklung des Babys. Bereits nach acht Wochen zeigt der Fötus wiederkehrende Bewegungen auf gezielte Reize. Ein Lernen vor der Geburt konnte in wissenschaftlichen Experimenten nachgewiesen werden. Föten sind in der Lage, komplexe Informationen aus den verschiedenen Quellen ihrer Sinnessysteme zu verarbeiten und, mit der Unterstützung anderer, sich selbst und ihre Umgebung zu steuern. Beobachtungen haben ergeben, dass Babys von ihren „bewegungsfreudigen Müttern“ profitieren.
Schwangere dürfen ab der 12. Schwangerschaftswoche bis hin zum errechneten Entbindungstermin diesen Kurs besuchen. Voraussetzung dafür ist ein physiologischer Schwangerschaftsverlauf.
 
DER KURS WIRD AUCH VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
(14 Stunden geburtsvorbereitende Maßnahmen werden von der Krankenkasse pro Schwangerschaft übernommen.)
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.

Der Eintritt im Hallenbad Haaren muss privat gezahlt werden und ist nicht Bestandteil der Kursgebühr.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hallenbad Haaren
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitung Januar 2026 (30.1.2026 18:00 - 22:00)

30.1.2026 18:00 - 22:00

An einem Wochenende (Freitags 18:00 - 22:00 Uhr und Samstags 09.00 – 15:00 Uhr), informiert Sie Hebamme Katrin Schröders über alle wichtigen Themen eines Geburtsvorbereitungskurses. Sie startet am Freitag mit der Schwangerschaft und der Geburt, sowie einer Kreißsaalführung im Krankenhaus Heinsberg. Am Samstag rundet sie mit den Themen Wochenbett, Stillen/Flaschennahrung und Säuglingspflege den Kurs ab. In einer entspannten, ruhigen Atmosphäre bereitet die erfahrene Hebamme Sie auf all das vor, was Sie eventuell unter Geburt oder in der Zeit danach erwarten wird. Der Kurs besteht maximal aus 7 Paaren. Somit ist innerhalb dieser kleinen Gruppe genug Zeit für Fragen und Anregungen.
Bitte wählen Sie Ihren Geburtsvorbereitungskurs passend zu Ihrem Entbindungstermin. Der Kurs sollte ca. 2 Monate vor Ihrem errechneten Termin besucht werden!

Mitzubringen sind:
> Mutterpass
> bequeme Kleidung und warme Socken
> bei kühleren Temperaturen eine Decke
> Stift und Block für Notizen
> Getränke und Snacks

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Aqua Fitness März/April 2026 (3.3.2026 - 28.4.2026)

3.3.2026 - 28.4.2026

Aqua-Fitness in der Schwangerschaft und als Rückbildung nach der Geburt ist eine Maßnahme zur Gesundheitsförderung von Mutter und Kind sowie ein geburtsvorbereitendes und rückbildendes Training im Wasser. Über ein dosiertes Ausdauertraining in Form von Aquajogging, gezielter Wassergymnastik und Wasser-Shiatsu werden die Gesundheit und das Wohlempfinden unterstützt.
Ein regelmäßiges, auf die Veränderungen des Körpers abgestimmtes Training kann die Leistungsfähigkeit der  Frau im Alltags- und Berufsleben erhalten; es bietet zudem eine hervorragende Vorbereitung auf die anstehende Geburt sowie die Zeit danach.
Beschwerden wie z.B. Kreuz- und Rückenschmerzen, Symphysenprobleme, Ischialgieformen, Varizen, Venen-Lymph-Stau, Inkontinenz etc. werden gelindert oder es wird ihnen vorgebeugt. Außerdem ist Körperarbeit ein Teilbereich der Geburtsvorbereitung, aber vor allem wichtig für die Rückbildung aller Muskelgruppen.
Die Bewegungsaktivitäten der Mutter unterstützen aber auch die Entwicklung und Gesundheit des Ungeborenen. Vor allem rhythmische Bewegungsreize fördern die Gesamtmotorik, die Koordination und sogar die Sprachentwicklung des Babys. Bereits nach acht Wochen zeigt der Fötus wiederkehrende Bewegungen auf gezielte Reize. Ein Lernen vor der Geburt konnte in wissenschaftlichen Experimenten nachgewiesen werden. Föten sind in der Lage, komplexe Informationen aus den verschiedenen Quellen ihrer Sinnessysteme zu verarbeiten und, mit der Unterstützung anderer, sich selbst und ihre Umgebung zu steuern. Beobachtungen haben ergeben, dass Babys von ihren „bewegungsfreudigen Müttern“ profitieren.
Schwangere dürfen ab der 12. Schwangerschaftswoche bis hin zum errechneten Entbindungstermin diesen Kurs besuchen. Voraussetzung dafür ist ein physiologischer Schwangerschaftsverlauf.
 
DER KURS WIRD AUCH VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
(14 Stunden geburtsvorbereitende Maßnahmen werden von der Krankenkasse pro Schwangerschaft übernommen.)
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.

Der Eintritt im Hallenbad Haaren muss privat gezahlt werden und ist nicht Bestandteil der Kursgebühr.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hallenbad Haaren
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 3.3.2026 16:15 - 17:15
  • 10.3.2026 16:15 - 17:15
  • 17.3.2026 16:15 - 17:15
  • 24.3.2026 16:15 - 17:15
  • 14.4.2026 16:15 - 17:15
  • 21.4.2026 16:15 - 17:15
  • 28.4.2026 16:15 - 17:15

Geburtsvorbereitung März 2026 (13.3.2026 18:00 - 22:00)

13.3.2026 18:00 - 22:00

An einem Wochenende (Freitags 18:00 - 22:00 Uhr und Samstags 09.00 – 15:00 Uhr), informiert Sie Hebamme Katrin Schröders über alle wichtigen Themen eines Geburtsvorbereitungskurses. Sie startet am Freitag mit der Schwangerschaft und der Geburt, sowie einer Kreißsaalführung im Krankenhaus Heinsberg. Am Samstag rundet sie mit den Themen Wochenbett, Stillen/Flaschennahrung und Säuglingspflege den Kurs ab. In einer entspannten, ruhigen Atmosphäre bereitet die erfahrene Hebamme Sie auf all das vor, was Sie eventuell unter Geburt oder in der Zeit danach erwarten wird. Der Kurs besteht maximal aus 7 Paaren. Somit ist innerhalb dieser kleinen Gruppe genug Zeit für Fragen und Anregungen.
Bitte wählen Sie Ihren Geburtsvorbereitungskurs passend zu Ihrem Entbindungstermin. Der Kurs sollte ca. 2 Monate vor Ihrem errechneten Termin besucht werden!

Mitzubringen sind:
> Mutterpass
> bequeme Kleidung und warme Socken
> bei kühleren Temperaturen eine Decke
> Stift und Block für Notizen
> Getränke und Snacks

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Babymassage April/Mai 2026 (14.4.2026 - 19.5.2026)

14.4.2026 - 19.5.2026

Babys brauchen nicht nur Nahrung, Wärme und Schlaf, um gesund aufzuwachsen. Sie benötigen ebenso emotionale Wärme sowie körperlichen Kontakt über Berührungen. Unmengen an Streicheleinheiten erfährt das Kind bei der indischen Babymassage nach Frédérick Leboyer.
Kinder mögen es, massiert zu werden. Ob Baby, Kleinkind oder Schulkind. Zum einen genießen sie die Aufmerksamkeit, die ihnen in diesen Minuten geschenkt wird, zum anderen die Berührung. Zwei triftige Gründe, seine Kinder ab und zu oder vielleicht sogar regelmäßig zu massieren.
Babys genießen diese Art der Zuwendung ganz besonders. Sie lieben es, nackt auf einer Decke im warmen Zimmer zu liegen, mit einem duftenden Öl eingerieben und sanft massiert zu werden. So fühlen sie sich geborgen und umsorgt. Das ist für Babys enorm wichtig; denn ihr Bedürfnis nach intensivem Kontakt zu den Eltern ist genauso stark wie das Bedürfnis zu essen, zu trinken und zu schlafen. Ein sattes, ausgeschlafenes Kind ist noch lange kein glückliches Kind. Es muss auch über Berührungen „genährt“ werden. Die traditionelle indische Babymassage befriedigt dieses Grundbedürfnis.
Sie trägt außerdem ganz entscheidend zur Entwicklung des Empfindungsvermögens der Kinder bei, hilft aber auch gegen Blähungen und Unruhe. Sie wirkt anregend oder beruhigend.
In der letzten Kursstunde erfahren Sie von der Öcotrophologin Anke Piepers, woran Sie erkennen, dass ihr Kind bereit ist für die Beikost, welche Lebensmittel wann eingeführt werden und wie Sie selbst abwechslungsreiche Babymahlzeiten zubereiten.
Trends wie „Baby-led weaning” werden vorgestellt, ebenso erfahren Sie welche Lebensmittel noch tabu sind, wie das Allergierisiko reduziert werden kann und wie der Übergang zur Familienkost gelingt. Die frühe Förderung eines gesunden und genussvollen Essverhaltens steht dabei im Mittelpunkt.

Bitte bringen sie eine Wickelunterlage, ein kaltgepresstes Öl und ein Badetuch mit

Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 14.4.2026 09:30 - 10:30
  • 21.4.2026 09:30 - 10:30
  • 28.4.2026 09:30 - 10:30
  • 5.5.2026 09:30 - 10:30
  • 12.5.2026 09:30 - 10:30
  • 19.5.2026 09:30 - 11:30 Beikost

Geburtsvorbereitung April 2026 (24.4.2026 18:00 - 22:00)

24.4.2026 18:00 - 22:00

An einem Wochenende (Freitags 18:00 - 22:00 Uhr und Samstags 09.00 – 15:00 Uhr), informiert Sie Hebamme Katrin Schröders über alle wichtigen Themen eines Geburtsvorbereitungskurses. Sie startet am Freitag mit der Schwangerschaft und der Geburt, sowie einer Kreißsaalführung im Krankenhaus Heinsberg. Am Samstag rundet sie mit den Themen Wochenbett, Stillen/Flaschennahrung und Säuglingspflege den Kurs ab. In einer entspannten, ruhigen Atmosphäre bereitet die erfahrene Hebamme Sie auf all das vor, was Sie eventuell unter Geburt oder in der Zeit danach erwarten wird. Der Kurs besteht maximal aus 7 Paaren. Somit ist innerhalb dieser kleinen Gruppe genug Zeit für Fragen und Anregungen.
Bitte wählen Sie Ihren Geburtsvorbereitungskurs passend zu Ihrem Entbindungstermin. Der Kurs sollte ca. 2 Monate vor Ihrem errechneten Termin besucht werden!

Mitzubringen sind:
> Mutterpass
> bequeme Kleidung und warme Socken
> bei kühleren Temperaturen eine Decke
> Stift und Block für Notizen
> Getränke und Snacks

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitung Juni 2026 (12.6.2026 18:00 - 22:00)

12.6.2026 18:00 - 22:00

An einem Wochenende (Freitags 18:00 - 22:00 Uhr und Samstags 09.00 – 15:00 Uhr), informiert Sie Hebamme Katrin Schröders über alle wichtigen Themen eines Geburtsvorbereitungskurses. Sie startet am Freitag mit der Schwangerschaft und der Geburt, sowie einer Kreißsaalführung im Krankenhaus Heinsberg. Am Samstag rundet sie mit den Themen Wochenbett, Stillen/Flaschennahrung und Säuglingspflege den Kurs ab. In einer entspannten, ruhigen Atmosphäre bereitet die erfahrene Hebamme Sie auf all das vor, was Sie eventuell unter Geburt oder in der Zeit danach erwarten wird. Der Kurs besteht maximal aus 7 Paaren. Somit ist innerhalb dieser kleinen Gruppe genug Zeit für Fragen und Anregungen.
Bitte wählen Sie Ihren Geburtsvorbereitungskurs passend zu Ihrem Entbindungstermin. Der Kurs sollte ca. 2 Monate vor Ihrem errechneten Termin besucht werden!

Mitzubringen sind:
> Mutterpass
> bequeme Kleidung und warme Socken
> bei kühleren Temperaturen eine Decke
> Stift und Block für Notizen
> Getränke und Snacks

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Aqua Fitness Sep./Okt. 2026 (1.9.2026 - 13.10.2026)

1.9.2026 - 13.10.2026

Aqua-Fitness in der Schwangerschaft und als Rückbildung nach der Geburt ist eine Maßnahme zur Gesundheitsförderung von Mutter und Kind sowie ein geburtsvorbereitendes und rückbildendes Training im Wasser. Über ein dosiertes Ausdauertraining in Form von Aquajogging, gezielter Wassergymnastik und Wasser-Shiatsu werden die Gesundheit und das Wohlempfinden unterstützt.
Ein regelmäßiges, auf die Veränderungen des Körpers abgestimmtes Training kann die Leistungsfähigkeit der  Frau im Alltags- und Berufsleben erhalten; es bietet zudem eine hervorragende Vorbereitung auf die anstehende Geburt sowie die Zeit danach.
Beschwerden wie z.B. Kreuz- und Rückenschmerzen, Symphysenprobleme, Ischialgieformen, Varizen, Venen-Lymph-Stau, Inkontinenz etc. werden gelindert oder es wird ihnen vorgebeugt. Außerdem ist Körperarbeit ein Teilbereich der Geburtsvorbereitung, aber vor allem wichtig für die Rückbildung aller Muskelgruppen.
Die Bewegungsaktivitäten der Mutter unterstützen aber auch die Entwicklung und Gesundheit des Ungeborenen. Vor allem rhythmische Bewegungsreize fördern die Gesamtmotorik, die Koordination und sogar die Sprachentwicklung des Babys. Bereits nach acht Wochen zeigt der Fötus wiederkehrende Bewegungen auf gezielte Reize. Ein Lernen vor der Geburt konnte in wissenschaftlichen Experimenten nachgewiesen werden. Föten sind in der Lage, komplexe Informationen aus den verschiedenen Quellen ihrer Sinnessysteme zu verarbeiten und, mit der Unterstützung anderer, sich selbst und ihre Umgebung zu steuern. Beobachtungen haben ergeben, dass Babys von ihren „bewegungsfreudigen Müttern“ profitieren.
Schwangere dürfen ab der 12. Schwangerschaftswoche bis hin zum errechneten Entbindungstermin diesen Kurs besuchen. Voraussetzung dafür ist ein physiologischer Schwangerschaftsverlauf.
 
DER KURS WIRD AUCH VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
(14 Stunden geburtsvorbereitende Maßnahmen werden von der Krankenkasse pro Schwangerschaft übernommen.)
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.

Der Eintritt im Hallenbad Haaren muss privat gezahlt werden und ist nicht Bestandteil der Kursgebühr.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hallenbad Haaren
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 1.9.2026 16:15 - 17:15
  • 8.9.2026 16:15 - 17:15
  • 15.9.2026 16:15 - 17:15
  • 22.9.2026 16:15 - 17:15
  • 29.9.2026 16:15 - 17:15
  • 6.10.2026 16:15 - 17:15
  • 13.10.2026 16:15 - 17:15

Geburtsvorbereitung September 2026 (4.9.2026 18:00 - 22:00)

4.9.2026 18:00 - 22:00

An einem Wochenende (Freitags 18:00 - 22:00 Uhr und Samstags 09.00 – 15:00 Uhr), informiert Sie Hebamme Katrin Schröders über alle wichtigen Themen eines Geburtsvorbereitungskurses. Sie startet am Freitag mit der Schwangerschaft und der Geburt, sowie einer Kreißsaalführung im Krankenhaus Heinsberg. Am Samstag rundet sie mit den Themen Wochenbett, Stillen/Flaschennahrung und Säuglingspflege den Kurs ab. In einer entspannten, ruhigen Atmosphäre bereitet die erfahrene Hebamme Sie auf all das vor, was Sie eventuell unter Geburt oder in der Zeit danach erwarten wird. Der Kurs besteht maximal aus 7 Paaren. Somit ist innerhalb dieser kleinen Gruppe genug Zeit für Fragen und Anregungen.
Bitte wählen Sie Ihren Geburtsvorbereitungskurs passend zu Ihrem Entbindungstermin. Der Kurs sollte ca. 2 Monate vor Ihrem errechneten Termin besucht werden!

Mitzubringen sind:
> Mutterpass
> bequeme Kleidung und warme Socken
> bei kühleren Temperaturen eine Decke
> Stift und Block für Notizen
> Getränke und Snacks

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Aqua Fitness Nov./Dez. 2026 (3.11.2026 - 15.12.2026)

3.11.2026 - 15.12.2026

Aqua-Fitness in der Schwangerschaft und als Rückbildung nach der Geburt ist eine Maßnahme zur Gesundheitsförderung von Mutter und Kind sowie ein geburtsvorbereitendes und rückbildendes Training im Wasser. Über ein dosiertes Ausdauertraining in Form von Aquajogging, gezielter Wassergymnastik und Wasser-Shiatsu werden die Gesundheit und das Wohlempfinden unterstützt.
Ein regelmäßiges, auf die Veränderungen des Körpers abgestimmtes Training kann die Leistungsfähigkeit der  Frau im Alltags- und Berufsleben erhalten; es bietet zudem eine hervorragende Vorbereitung auf die anstehende Geburt sowie die Zeit danach.
Beschwerden wie z.B. Kreuz- und Rückenschmerzen, Symphysenprobleme, Ischialgieformen, Varizen, Venen-Lymph-Stau, Inkontinenz etc. werden gelindert oder es wird ihnen vorgebeugt. Außerdem ist Körperarbeit ein Teilbereich der Geburtsvorbereitung, aber vor allem wichtig für die Rückbildung aller Muskelgruppen.
Die Bewegungsaktivitäten der Mutter unterstützen aber auch die Entwicklung und Gesundheit des Ungeborenen. Vor allem rhythmische Bewegungsreize fördern die Gesamtmotorik, die Koordination und sogar die Sprachentwicklung des Babys. Bereits nach acht Wochen zeigt der Fötus wiederkehrende Bewegungen auf gezielte Reize. Ein Lernen vor der Geburt konnte in wissenschaftlichen Experimenten nachgewiesen werden. Föten sind in der Lage, komplexe Informationen aus den verschiedenen Quellen ihrer Sinnessysteme zu verarbeiten und, mit der Unterstützung anderer, sich selbst und ihre Umgebung zu steuern. Beobachtungen haben ergeben, dass Babys von ihren „bewegungsfreudigen Müttern“ profitieren.
Schwangere dürfen ab der 12. Schwangerschaftswoche bis hin zum errechneten Entbindungstermin diesen Kurs besuchen. Voraussetzung dafür ist ein physiologischer Schwangerschaftsverlauf.
 
DER KURS WIRD AUCH VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT
(14 Stunden geburtsvorbereitende Maßnahmen werden von der Krankenkasse pro Schwangerschaft übernommen.)
Wir übernehmen die Abwicklung, sie hinterlegen mit dieser Buchung lediglich eine Kaution.

Der Eintritt im Hallenbad Haaren muss privat gezahlt werden und ist nicht Bestandteil der Kursgebühr.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hallenbad Haaren
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden

Termine:

  • 3.11.2026 16:15 - 17:15
  • 10.11.2026 16:15 - 17:15
  • 17.11.2026 16:15 - 17:15
  • 24.11.2026 16:15 - 17:15
  • 1.12.2026 16:15 - 17:15
  • 8.12.2026 16:15 - 17:15
  • 15.12.2026 16:15 - 17:15

Geburtsvorbereitung November 2026 (6.11.2026 18:00 - 22:00)

6.11.2026 18:00 - 22:00

An einem Wochenende (Freitags 18:00 - 22:00 Uhr und Samstags 09.00 – 15:00 Uhr), informiert Sie Hebamme Katrin Schröders über alle wichtigen Themen eines Geburtsvorbereitungskurses. Sie startet am Freitag mit der Schwangerschaft und der Geburt, sowie einer Kreißsaalführung im Krankenhaus Heinsberg. Am Samstag rundet sie mit den Themen Wochenbett, Stillen/Flaschennahrung und Säuglingspflege den Kurs ab. In einer entspannten, ruhigen Atmosphäre bereitet die erfahrene Hebamme Sie auf all das vor, was Sie eventuell unter Geburt oder in der Zeit danach erwarten wird. Der Kurs besteht maximal aus 7 Paaren. Somit ist innerhalb dieser kleinen Gruppe genug Zeit für Fragen und Anregungen.
Bitte wählen Sie Ihren Geburtsvorbereitungskurs passend zu Ihrem Entbindungstermin. Der Kurs sollte ca. 2 Monate vor Ihrem errechneten Termin besucht werden!

Mitzubringen sind:
> Mutterpass
> bequeme Kleidung und warme Socken
> bei kühleren Temperaturen eine Decke
> Stift und Block für Notizen
> Getränke und Snacks

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Ella
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Schröders

Plätze vorhanden